Was fördert PUMPIND?
Den Ersatz von Pumpen
Es wird eine alte Pumpe ausser Betrieb genommen und durch eine neue Pumpe ersetzt. Selbstverständlich können auch mehrere Pumpen gleichzeitig ersetzt werden.
In Nichtwohngebäuden
Die Pumpen werden in Nichtwohngebäuden ersetzt (Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude wie Schulen, Gemeindebauten, Spitäler, Hotels etc.).
Durch effiziente, neue Pumpen
Förderberechtigt sind neue, effiziente Nassläufer- und Trockenläuferpumpen. Aktuelle Förderbedingungen im Detail entnehmen Sie bitte dem Förderreglement Pumpenersatz.
Drei Schritte zur Förderung
Förderbeitrag reservieren
Berechnen Sie unkompliziert die mögliche Förderung für Ihren Pumpenersatz und reservieren Sie den Förderbeitrag online.
Bestätigung einreichen
Bestätigen Sie uns den Einbau der neuen Pumpen. Die notwendigen Dokumente können online eingereicht werden.
Förderung erhalten
Nach der Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie Ihren Förderbeitrag ausbezahlt.

Wieso fördert PUMPIND?
Weil Pumpen überall sind
In Nichtwohngebäuden ist eine Vielzahl von Pumpen im Einsatz: Von ein bis zwei Heizungspumpen in einem Schulhaus bis zu über hundert Pumpen bei komplexen Anlagen mit Kühlung, Prozesswärme und Abwärmenutzung.
Damit der Pumpenersatz für Sie wirtschaftlich wird
Ziel von Pumpind ist, den vorzeitigen Austausch bestehender Pumpen mit einem Förderbeitrag wirtschaftlich zu machen. Da Pumpen je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein können, wird der Förderbeitrag für jede Pumpe individuell berechnet. Er kann bis zu 20% der Investitionskosten ausmachen. Maximal können pro Unternehmen 90'000 CHF Förderung ausbezahlt werden. Zudem dürfen pro Unternehmen bis zu 300'000 CHF Investitionskosten geltend gemacht werden.
Damit Effizienzpotenzial erschlossen wird
Seit 2013 dürfen Hersteller nur noch effiziente Pumpen der neuen Generation in Verkehr bringen. Doch die zahlreichen Pumpen in bestehenden Anlagen werden nur sehr zögerlich ersetzt. Gründe sind die lange Lebensdauer der bestehenden Pumpen und die relativ hohen Investitionskosten, die den Austausch der Pumpen nicht wirtschaftlich erscheinen lassen.
